rev. 23.8.1998
Reitsport
Springstock, Reitgerten....
Wohl das naheliegenste. Sexshop bieten da leider meist nur Ramsch an. Also was
hält uns auf, sich gleich beim Profi umzusehen?
Im Pinzip gibt es 2 Haupttypen: Springstock und Reitgerte. Ein Springstock hat
die Lederklatsche am Ende, eine Gerte ein Bänsel ( Schnack ). Daneben gibt es
auch noch die lustigen "Händigerten" für Kinder oder als Gag. Wenn jemand
beraten will und genau fragt, was ihr sucht, sagt ihm einfach ihr lasst euch z.B. inspirieren
und schaut die in Frage kommenden Gerten genau an.
Bei vielen steht zunächst sicher mal das Aussehen im Vordergrund, denn schwarz
mögen sie wohl die meisten. (Man kann sie aber auch in anderen Farben von weiß bis ?
finden oder fertigen lassen). Alleine aus diesem Gesichtspunkt werden schon mal viele
ausscheiden. Hernach schaut einfach mal auf den Preis. Im Gegensatz zu den meisten Sexshops
ist der ursächlich mit der Qualität verknüpft. Billige sind aus dünnem
Innenleben umhüllt mit Kunstoffgeflecht oder ähnlichem - teurer haben meist ein dickeres
flexibleres Innenleben und sind Lederummantelt.
Der Preis bewegt sich bei den günstigen um 20-30 DM bei den teuren gegen 60-70 DM.
Er sagt auch nicht unbedingt etwas über die Funktionalität aus.
Wichtiger ist auf saubere Verarbeitung zu achten. Schaut Euch genau an, wie Bänsel oder
Klatsche befestigt sind. Scharfe Kanten und Überstehends können nämlich zu
Verletzungen der Haut führen und zwar unkontrolliert. Und das ist schlecht !
Sollte die Gerte deiner Wahl nicht dabei sein, versucht es in einem anderem Shop oder
zu einem späterem Zeitpunkt nochmals. Es gibt sehr viele Formen, Ausführungen
und Farben. Der Vergleich lohnt!
Gefahrenpunkte
Mit Gerten kann man von soft bis extrem schmerzhaft spielen. Eine gepolstert Händigerte
oder eine Springgerte erzeugt ein eher sehr lautes Geräusch ohne wirklich sehr
schmerzhaft zu sein. Allerdings, wer es drauf anlegt und von den Nachtbarn nicht wegen
des lauten Klatschens wegen Ruhestörung angezeigt wird, kann auch damit Wirkungen
erzielen die nicht ohne sind. Merke: "stehter Tropfen höhlt den Stein"
Eine Springgerte ist sehr flexibel, wenn man nicht richtig tifft, ist das nicht nur sehr
schmerzhaft sondern man sieht auch wo sie sich um den Körper "gebogen" hat.
Falls man vor hat, nicht nur mit dem Bänsel zu treffen muß man sich klar sein,
daß auch leichte Schläge aus dem Handgelenk heraus sehr schmerzhaft sind.
Es ist erforderlich daß man Bescheid weiß über Schlagspiele. Dazu
gehört nicht nur das Wissen über das Wirkungspektrum sondern auch Treffsicherheit:
Wie bei allen Schlaginstrumenten ist es unerläßlich vorher sicherzustellen,
daß man auf den gewünschten Punkt trifft - also vorher üben, z.b. auf einem
Kissen. Ein nicht allzuleichter Schlag, der versehentlich Gesicht, Nieren, Gelenke oder
Brüste usw. trifft, kann zu schwerwiegenden Verletzungen führen, welche man oft nicht
unmittelbar erkennen kann. Und bitte im Auge behalten, daß Pferde im Gegensatz zum Mensch
eine wesentlich stärkere Haut besitzt.
Zeigt die Gerte Auflösungserscheinungen so muß sie ersetzt werden.
Reitstiefel
So manch einem gefallen Reitstiefel. Sind sie einmal eingegangen, so kann man sie recht
bequem tragen. Die billigen sind aus Kunststoff, das Innenleben ist je nach Preis besser
oder schlechter. Klarerweise schwitzt man in Stiefel.
Die Preise sind ja eher hoch, so wie allgemein bei qualitative hochwertigen Dingen in
Sachen "Fetisch". Mein Tip - wer nach Ungarn kommt findet da durchaus schöne
Stiefel ab ca. 25.000 ft ( rd. 250 DM ), Maßanfertigungen sind nicht wesentlich teurer.
Gefahrenpunkte
Wie bei allen Schuhen mit glatten Sohlen kann man leicht ausrutschen, vor allem auf feuchtem
glatten Untergrund.
Diverse Lederzügel und Riemen
Eignen sich sehr gut als starke Lederriemen für allerlei Zwecke.
Bandagen
Baumwollbandagen mit Klettverschluß eigene sich für vielerlei. Sei es zum
Schutz von empfindlichen Gelenken bei Fesselungen oder Mumifikationspielen.
Man bekommt sie paarweise in verschiedenen Farben.
Trense
Trensen für kleine Pony's in Gummi eigenen sich klarerweise für Ponyspiele und
lassen sich mit Lederriemen in ein Knebelgeschirr einbauen.
Bürsten
Wenn auch manche Striegel und Bürsten sich wohl eher nur mehr für eine dicke Pferdehaut
eignen, so kann man durchaus Bürsten finden, die mit etwas Vorsicht durchaus geeignet sind
dem Bottom wohlige bis nicht mehr so angenehme Rückmeldungen zu entlocken.
Lederpflegemittel
Im Reitschop wirst Du auch jede Menge an Mittel zur Pflege aller Arten von Leder
finden.

Panikhaken
Kriegt man da auch - meist in Verbindung mit Zügel oder Leinen. Aber man
bekommt sie auch im Baumarkt.
Es wird dringend empfohlen Panikhaken überall da einzubauen, wo man jemanden aufrecht
mit Materialien, welche man nicht einfach durchtrennen kann festbindet. Im Falle einer
Bewußtlosigkeit, kann man dann auch unter Zug den betreffenden schnell in die lebensrettende
horizontale Lage bringen.
Raum für Deine Rückmeldungen
Weder Autor noch der Verteiler dieses Textes haften für Schäden irgendwelcher Art,
die direkt oder indirekt resultieren.
© 8/98 by Sadonis